Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    AUF´S HEU, Halle 20, Stand B11

    5. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kneilmann Gerätebau, Halle 20, Stand V23

    29. Oktober 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 10. Dezember: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»NABU zeigt Jakobskreuzkraut-Pflücker an
    News & Aktuelles

    NABU zeigt Jakobskreuzkraut-Pflücker an

    29. Juli 2015
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    In Schleswig-Holstein ist es jetzt zu Auseinandersetzungen ums Jakobskreuzkraut gekommen. Mitte Juni hatten in Scharbeutz freiwillige Helfer in Absprache mit der Gemeindeverwaltung die giftigen Pflanzen, die oft von Naturschutzflächen auf Weiden einwehen, entlang der Ostseepromenade gepflückt und entsorgt. Daraufhin erstattete die Eutiner Gruppe des Naturschutzbundes (NABU) Anzeige gegen die Helfergruppe:

    Bei den Dünen handele es sich um gesetzlich geschützte Biotope, die durch die Pflückaktion erheblich beeinträchtigt worden seien.

    Der Bauernverband Schleswig-Holstein reagierte darauf mit einer Stellungnahme auf seiner Facebook-Seite, in der er massiv die Rolle des NABU infrage stellte.

    Unterdessen hat der schleswig-holsteinische Landwirtschaftsminister Dr. Robert Habeck eine Verschärfung des Kampfes gegen das Jakobskreuzkraut angekündigt. Dabei sieht er Schleswig-Holstein bundesweit in einer Vorreiterrolle. So hat das Ministerium die Stiftung Naturschutz angehalten, die Fläche, auf der Jakobskreuzkraut gezielt aktiv bekämpft wird, auf bis zu 1.000 Hektar zu verdoppeln.

    Dazu meinte Habeck: „Außerdem sind auch der Umbruch und die Neusaat mit in die Bekämpfungsmethoden aufzunehmen. Das ist ein sehr scharfes Schwert, das naturschutzfachlich und -rechtlich große Auswirkungen hat. Denn Umbruch bedeutet auch, dass andere Pfl anzen sowie Tiere beeinträchtigt werden. Aber angesichts der Ausbreitung von Jakobskreuzkraut muss auch diese Möglichkeit für besonders stark bewachsene Flächen in Betracht gezogen werden.“ Traditionelle Bekämpfungsmethoden sind vor allem die Mahd und die direkte Entnahme durch Ausreißen.

    www.ln-online.de
    www.facebook.com/BauernverbandSchleswigHolstein
    www.schleswig-holstein.de

    Anzeige Bauernverband Habeck Jakobskreuzkraut NABU Naturschutzbund Scharbeutz Schleswig-Holstein Weidemanagement Weidepflege

    Dazu passende Artikel

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    Leave A Reply

    Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Magazin Pferdebetrieb

    Pferdebetrieb abonnieren

    Jahresabo Print | 8 Ausgaben pro Jahr

    Kombi-Abo Print + ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Jahresabo ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    News & Aktuelles

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    Auch 2025 sind das Profi-Magazin Pferdebetrieb und der Arbeitskreis Pferd wieder fester Bestandteil der Passion Pferd.

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    Stallklima Beispiel Lüftungsfirst

    Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau

    13. Oktober 2025
    N&A PM/Advertorial

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    Das Unidom Weidezelt bietet Pferden ganzjährigen Schutz vor Sonne, Regen und Wind. Mit robustem Stahlrahmen…

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025





    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.